Über Eingehender Webhooks
Allgemein gesprochen, ist ein Webhook die Art und Weise, wie Anwendungen automatisch miteinander kommunizieren. Mit anderen Worten, es wird eine Nachricht über das Web gesendet, die automatisch ausgelöst wird, sobald ein bestimmtes Ereignis eintritt. Die Automatisierung durch einen eingehenden Webhook wird ausgelöst, wenn neue Antwortdaten eintreffen, was eine Umfrage-E-Mail-Einladung an den Antwortenden auslöst.
Webhooks sind für Benutzer gedacht, die wissen, wie man sie handhabt. Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Code nicht troubleshooten oder Schritt-für-Schritt-Entwicklungsanweisungen geben können.
Erstellen einer Automatisierung mit Eingehender Webhooks
Um eine Automatisierung mit eingehenden Webhooks einzurichten, müssen Sie folgendes tun:
- Gehen Sie zum Automatisierungsbereich (
) und klicken Sie auf Enalyzer im Seitenmenü.
- Klicken Sie im Seitenmenü auf Enalyzer.
- Klicken Sie auf Automatisierung erstellen. Wenn Sie bereits eine oder mehrere Automatisierungen haben, klicken Sie auf das Automatisierung hinzufügen-Symbol (
), um eine Automatisierung hinzuzufügen.
- Wählen Sie die Option Webhooks und klicken Sie auf eingehender Webhook.
- Wählen Sie die Umfragen, die Sie versenden möchten.
- Geben Sie unter eingehenden Daten an, welche Datenfelder Sie in Ihrem Webhook inkludieren oder exkludieren möchten.
Um die Daten mit einer Umfragevariablen abzugleichen, stellen Sie sicher, dass Sie die Hintergrundvariable vor der Einrichtung der Automatisierung erstellen.
- Sie können Filter hinzufügen, um die Automatisierung zu bedingen, d.h., Sie können Filter definieren, die die eingehenden Daten erfüllen müssen, um ausgeführt zu werden.
- Verwenden Sie den API-Schlüssel, um Ihre Verbindung einzurichten, und testen Sie anschließend Ihre Verbindung. Sobald Ihre Verbindung erfolgreich ist, klicken Sie auf weiter.
- Nun müssen Sie die Datenfelder den Umfragevariablen zuordnen.
Wenn es ein Feld gibt, das Sie nicht hochladen oder importieren möchten, können Sie es überspringen.
- Wenn Sie mit dem Zuordnen fertig sind, klicken Sie auf weiter.
- Jetzt können Sie die Einstellungen für die Automatisierung vornehmen:
- Name: Benennen Sie Ihre Automatisierung.
- Nachricht: Wählen Sie die Nachricht aus, die von der Automatisierung gesendet wird. Erfahren Sie mehr über Nachrichten.
- Einladungen verzögern: Aktivieren Sie die Einstellung, wenn Sie die Einladungen verzögern möchten, und wählen Sie die Anzahl der Tage für die Verzögerung.
- Wenn Sie Ihre Frage endgültig formuliert und die Einstellungen angepasst haben, klicken Sie weiter.
- Stellen Sie den Status der Automatisierung ein. Standardmäßig ist sie aktiviert, Sie können sie jedoch deaktivieren, bevor Sie sie erstellen.
- Wenn Sie bereit sind, Ihre Automatisierung zu erstellen, klicken Sie auf fertig.
Fehlerbenachrichtigungen erhalten
Eingehender Webhooks können aus verschiedenen Gründen fehlschlagen und dazu führen, dass Ihre Automatisierung deaktiviert wird. Was auch immer der Grund ist, Sie haben die Möglichkeit, E-Mail-Fehlerbenachrichtigungen für Ihre Automatisierung zu aktivieren. Sie können die Person(en) festlegen, die diese Benachrichtigungen erhalten sollen.
Um Fehlerbenachrichtigungen zu aktivieren, müssen Sie:
- Gehen Sie zum Bereich Automatisierungen (
) und klicken Sie in dem Seitenmenü auf Enalyzer.
- Klicken Sie auf die Automatisierung, für die Sie Fehlerbenachrichtigungen aktivieren möchten.
- Aktivieren Sie unter Fehlerbenachrichtigungen die Einstellung E-Mail-Benachrichtigungen.
- Klicken Sie auf Empfänger hinzufügen und geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die die Fehlerbenachrichtigungs-E-Mails erhalten soll. Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Empfänger hinzuzufügen.
- Ihre Änderungen werden sofort gespeichert.