Variable Versionen

Über Variablenversionen

Es gibt viele Gründe, warum Sie bestimmte Variablen ändern müssen, nachdem Sie Ihre Umfrage an Ihre Antwortenden gesendet haben. Hier sind einige der wichtigsten Usecases:

Mit Variablenversionen können Sie eine neue Version einer bestehenden Frage/Hintergrundvariablen erstellen, die Sie ändern und bearbeiten können, und um Diagramme, Filter und Datenreihen zu erstellen.

Antwortoptionen Beschriftungen bearbeiten

Sie müssen möglicherweise aus verschiedenen Gründen die Beschriftungen der Antwortoptionen im Bericht ändern. Zum Beispiel ist manchmal eine längere Formulierung notwendig, um die korrekte Bedeutung in einer Umfrage zu vermitteln. Längere Formulierungen können jedoch Berichte unübersichtlich machen. Daher ist es sehr praktisch, die Möglichkeit zu haben, Antwortoptionen Beschriftungen zu kürzen, wie das folgende Beispiel zeigt.

screely-1660052954911.png

Um Antwortoptionen Beschriftungen zu bearbeiten, müssen Sie eine Version der bestehenden Variablen (Frage oder Hintergrundvariable) erstellen und neue Antwortmöglichkeiten hinzufügen. Um eine Variablenversion zu erstellen, müssen Sie:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Bericht und wählen Sie Einstellungen im Seitenmenü. Wenn das Menü geschlossen ist, klicken Sie zuerst auf das Menüsymbol (), um es zu öffnen.
  2. Klicken Sie unter Daten auf Variablen.
  3. Klicken Sie auf die Variable (Frage oder Hintergrundvariable), deren Antwortoptionen Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Variable Version hinzufügen.
  4. Benennen Sie Ihre Variablenversion. Der Standardvariablenname wird "Version" gefolgt von der Nummer der Version sein. Also wird Ihre erste Version "Version 1", die zweite "Version 2" usw. genannt.
  5. Klicken Sie auf Kategorien und dann auf den Button Kategorie hinzufügen. Kategorien teilen die gesammelten Daten in Gruppen, was bedeutet, dass sie wie Antwortoptionen funktionieren.
  6. Wählen Sie die Kriterien, die die Kategorie definieren werden, und klicken Sie auf Weiter. Für das obige Beispiel erstellen wir eine Kategorie für jede Antwortoption.
  7. Geben Sie der Kategorie einen Namen und klicken Sie auf Speichern. Dies ist der Name, der in Diagrammen, Filtern und Datenserien sichtbar sein wird. Mit anderen Worten, hier kürzen Sie das ursprüngliche Etikett.
  8. Ihre Kategorie wird erstellt. Um eine neue zu erstellen, klicken Sie auf das Kategorie hinzufügen Symbol () und folgen Sie den Schritten 5-7.
  9. Wenn Sie alle notwendigen Kategorien hinzugefügt haben, können Sie die neue Variablenversion verwenden, um Diagramme, Filter und Datenserien zu erstellen.

Die neue Variablenversion wird in allen Berichten verfügbar sein, die auf derselben Umfrage basieren.

Antwortmöglichkeiten zusammenführen

Es gibt viele Gründe, warum man Antwortmöglichkeiten zusammenführen möchte. Wenn Sie beispielsweise eine Frage/Hintergrundvariable haben, die die Länder erfasst, in denen die Antwortenden leben, und Sie möchten diese in Kontinente gruppieren. Oder nachdem Sie die Umfrage erstellt haben, wurden zwei Abteilungen zusammengelegt und Sie möchten, dass dies im Bericht reflektiert wird.

screely-1660055585032.png

Um die Antwortoption einer Variable zusammenzuführen, müssen Sie:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Bericht und wählen Sie Einstellungen im Seitenmenü aus. Wenn das Menü geschlossen ist, klicken Sie erst auf das Menüsymbol (), um es zu öffnen.
  2. Unter Daten klicken Sie auf Variablen.
  3. Klicken Sie auf die Variable (Frage oder Hintergrundvariable), deren Antwortmöglichkeiten Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Variable Version hinzufügen.
  4. Benennen Sie Ihre Variable Version. Der Standardvariablenname wird "Version" gefolgt von der Nummer der Version sein. Ihre erste Version wird also "Version 1" genannt, die zweite "Version 2" und so weiter.
  5. Klicken Sie auf Kategorien.
  6. Klicken Sie auf die Kategorie, die Sie löschen möchten und klicken Sie auf auswählen. Im obigen Beispiel würden wir die Kategorie Verkauf löschen.
  7. Klicken Sie auf das Löschen-Symbol (DeleteIcon.png), um die Kategorie zu löschen.
  8. Klicken Sie auf die vorhandene Kategorie, in die Sie die gelöschte integrieren möchten, und wählen Sie bearbeiten. Im obigen Beispiel würden wir die Kategorie Marketing bearbeiten.
  9. Definieren Sie die Kategorie so, dass sie alle notwendigen Daten enthält. Im obigen Beispiel würden wir sicherstellen, dass die Daten von Marketing und Verkauf in einer Kategorie enthalten sind.
    screely-1660056056765.png
  10. Wenn Sie mit der Definition der Kategorie fertig sind, klicken Sie auf weiter.
  11. Benennen Sie die Kategorie und klicken Sie auf speichern. Das ist der Name, der in Diagramme, Filter und Datenserien sichtbar sein wird. Im obigen Beispiel würden wir diese Kategorie Marketing & Verkauf nennen.

Numerische Eingabefeld-Fragen in Berichte aufnehmen

Sie können die durch Eingabefeld-Fragen gesammelten Daten in Berichten visualisieren. Text-, numerische, E-Mail- und benutzerdefinierte Formate werden als offene Antwort-Diagramme dargestellt. Numerische Eingabefeld-Fragen können als Senkrechtbalken visualisiert werden, allerdings erfordert dies die Arbeit mit Berichtsvariablen.

Um dies besser zu veranschaulichen, verwenden wir ein Beispiel. Nehmen wir an, wir hätten die Antwortenden gebeten, ihr Alter anzugeben, und wir würden diese numerischen Eingaben in Altersklassen unterteilen, d.h. die übermittelten Alter in unterschiedliche Alterskategorien gruppieren.

screely-1658136209914.png

Für dieses Beispiel werden wir verschiedene Altersklassen erstellen:

  • 20 - 29
  • 30 - 39
  • 40 - 49
  • 50 - 59
  • 60 - 69
  • 70 oder älter

VARIABLENANSICHT ERSTELLEN

Sie müssen mit dem Erstellen einer neuen Variablenansicht beginnen:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Bericht und wählen Sie Einstellungen im Seitenmenü. Wenn das Menü geschlossen ist, klicken Sie zuerst auf das Menüsymbol (BurgerMenu.png), um es zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Variablen.
  3. Klicken Sie auf die numerische Eingabefeld-Frage und wählen Sie Variable hinzufügen.
  4. Die Variable würde den Namen der Versionsnummer annehmen, jedoch können Sie den Variablennamen in etwas bearbeiten, das Sie leicht identifizieren können.
  5. Klicken Sie auf Kategorien, um den Inhalt der Variable zu definieren, mit anderen Worten, Sie werden die Werte umreißen, über die Sie berichten werden.
  6. Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol (GreyPlusIcon.png), um mit der Definition Ihrer Kategorien zu beginnen.
  7. Sie haben 6 Optionen, um Ihre Datenkriterien zu definieren, und Sie können so viele hinzufügen, wie Sie benötigen:
    • Gleich
    • Weniger als
    • Weniger als/Gleich
    • Größer als
    • Größer als/Gleich
    • Von/Bis
    Zum Beispiel, um die Altersgruppe "20 - 29" hinzuzufügen, würde die Kategorie so aussehen:
    screely-1658139295161.png
  8. Wenn Sie die Kategorie definiert haben, klicken Sie auf Weiter.
  9. Benennen Sie Ihre Kategorie und klicken Sie auf Speichern. Der Kategoriename ist das Label, das in Ihren Häufigkeitsdiagramme angezeigt wird. Für dieses Beispiel würde diese Kategorie "20 - 29" genannt werden.
  10. Wiederholen Sie die Schritte 6 - 9, um alle Kategorien zu erstellen, die Sie benötigen. Sobald Sie alle Kategorien hinzugefügt haben, enden Sie mit etwas wie diesem:
    screely-1658139478430.png
  11. Verwenden Sie das Umordnungssymbol, um die Kategorien zu verschieben.

HÄUFIGKEITSDIAGRAMM HINZUFÜGEN

Nachdem Sie Ihre Variablenansicht erstellt haben, können Sie darauf basierend Diagramme hinzufügen.

  1. Klicken Sie im Seitenmenü auf content. Wenn das Menü geschlossen ist, klicken Sie zuerst auf das Menüsymbol (BurgerMenu.png), um es zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf das Symbol zum Hinzufügen von Berichtselementen (BluePlusIcon.png) und wählen Sie frequency.
  3. Wenn Sie die Variablen für Ihr Diagramm auswählen, können Sie die soeben erstellte Variablenansicht auswählen. Der Name der Variablenansicht hat das Format "Variablen-/Fragebezeichnung - Variablenversion Name", zum Beispiel "Alter? - Version 1".

    Wenn Sie mehrere Variablenansichten zur selben Variablen erstellt haben, klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil der Variablen und Sie werden die Liste der von Ihnen erstellten Variablenansichten sehen können.

  4. Wenn Sie die Variablenversion gewählt haben, klicken Sie auf add.
  5. Nun haben Sie etwas, das so aussieht:
    screely-1658140874372.png

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich