Über Bedingungen
Bedingungen sind nützlich, wenn Sie Antwortende je nach Variablen wie Frageantworten oder Hintergrundinformationen auf unterschiedliche Umfragepfade schicken wollen. Abhängig davon, wie die Antwortenden bestimmte Fragen beantworten, werden sie unterschiedliche Wege durch die Umfrage nehmen.
Eine Bedingung ist eine Regel, die Sie festlegen, damit Fragen für einen Antwortenden sichtbar sind, der dieser Regel folgt. Um es einfacher zu machen, können Sie die Bedingungen als einen Satz lesen. Das obige Beispiel kann gelesen werden als:
Die Frage "Was war der primäre Grund, dass Sie nicht effizient arbeiten konnten?" wird angezeigt, wenn der Antwortende 1, 2 oder 3 auf die Frage "Effizienz und Ermöglichung - Wie würden Sie Ihre Arbeitsleistung in der vergangenen Woche bewerten?" antwortet.
Eine Bedingung besteht aus vier Teilen:
- Eine Aussage: Eine Aussage ist ein Konditionalsatz, der die logische Beziehung zwischen der Variable, dem Operator und dem Wert spezifiziert. Eine Aussage kann entweder eine "Wenn"-Aussage oder eine "Wenn nicht"-Aussage sein. Im obigen Beispiel ist die Aussage "wenn", was bedeutet, dass die Frage gezeigt wird, wenn die folgende Aussage, definiert durch die Variable, den Operator und den Wert, wahr ist.
-
Eine Variable: Das kann eine Frage oder eine Hintergrundvariable in Ihrer Umfrage sein. Im obigen Beispiel ist die Variable die Frage "Wie würden Sie Ihre Arbeitsleistung in der vergangenen Woche bewerten?"
Datentyp-Hintergrundvariablen, Grafik Upload, Datei Upload, Rangliste und Punkteverteilungsfragen können nicht für Bedingungen verwendet werden.
-
Ein Operator: Operatoren in einer Bedingung sind wie ein Verb in einem Satz. Operatoren spezifizieren, wie sich die Bedingungskriterien zueinander verhalten. Die verfügbaren Operatoren werden durch den Variablentyp bestimmt. Im obigen Beispiel ist der Operator "ist einer von".
Alle verfügbaren Operatoren für jeden Variablentyp anzeigen. - Ein Wert: Dies ist der Wert bzw. die Werte, die Ihre Bedingung definieren. Im obigen Beispiel sind die Werte 1, 2 und 3.
Bedingungen hinzufügen
Bedingungen werden zur Frage, Teilfrage oder Antwortmöglichkeit hinzugefügt, die angezeigt werden soll, wenn die Bedingung erfüllt ist. Wenn Sie beispielsweise Fragen an Mitarbeiter der Marketingabteilung zeigen möchten, werden die Bedingungen zum Fragen-Set hinzugefügt.
Um Bedingungen hinzuzufügen, müssen Sie lediglich:
- Wählen Sie die Frage, Teilfrage oder Antwortoption aus, zu welcher Sie eine Bedingung hinzufügen möchten und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bedingung hinzufügen.
- Wählen Sie die Variable (Frage oder Hintergrundvariable) für die Bedingung.
- Wählen Sie den Wert. Dies ist die Antwortoption, die der Antwortende auswählen muss, um zur angegebenen Frage geleitet zu werden, d.h. dies ist die Bedingung.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf hinzufügen.
- Ihre Bedingung erscheint jetzt unter Ihren Frageeinstellungen.
- Sie können immer sehen, welche Fragen Bedingungen enthalten, indem Sie die Übersicht über die Umfrageinhalte ansehen. Sie sind mit der Umfrageelementnummer markiert, auf der die Bedingung basiert:
Bedingungen für Teilfragen und Antwortmöglichkeiten
Bedingungen können auch spezifisch zu Antwortmöglichkeiten und/oder Teilfragen hinzugefügt werden.
Je nachdem, wie Antwortende auf eine bestimmte Frage antworten, können verschiedene Antwortmöglichkeiten in den folgenden Fragen angezeigt oder ausgeblendet werden.
Um Bedingungen zu Teilfragen und/oder Antwortmöglichkeiten hinzuzufügen, müssen Sie:
- Die Frage anklicken, um sie zu bearbeiten
- Auf die Teilfrage oder Antwortmöglichkeit klicken, zu der Sie eine Bedingung hinzufügen möchten
- Auf Bedingung hinzufügen klicken
- Die Variable (Frage oder Hintergrundvariable) für die Bedingung auswählen.
- Den Wert wählen. Das ist die Antwortmöglichkeit, die der Antwortende auswählen muss, um die bestimmte Teilfrage oder Antwortmöglichkeit angezeigt zu bekommen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf hinzufügen.
- Ihre Bedingung wird jetzt unter Ihrer Teilfrage oder Antwortmöglichkeit angezeigt.
Logische Operatoren und Bedingungsgruppen
Sie können logische Operatoren verwenden, um komplexe Bedingungen und Bedingungsgruppen zu erstellen. Logische Operatoren werden verwendet, um mehrere Bedingungen innerhalb einer einzigen Regel zu kombinieren. Sie können die Operatoren "und" und "oder" verwenden, um Bedingungen zu kombinieren.
UND-OPERATOR
Der "und" Operator bedeutet, dass die Antwortenden alle Bedingungen erfüllen müssen, die mit dem "und" Operator gruppiert sind, um die Frage angezeigt zu bekommen.
Wenn wir das obige Beispiel als Satz lesen, würde es lauten:
Die Frage "Was war der hauptsächliche Grund, warum Sie nicht effizient arbeiten konnten?" wird angezeigt, wenn der Antwortende 1-25%, 26-50%, 51-75% oder 76-100% auf die Frage "Wie viel haben Sie in der vergangenen Woche aus der Ferne gearbeitet?" antwortet und wenn "Land" "Dänemark" ist
ODER-OPERATOR
Der "oder" Operator trennt Bedingungen oder Bedingungsgruppen (jene, die mit dem "und" Operator gruppiert werden), was bedeutet, dass die Befragten entweder die Bedingung/Bedingungsgruppe oder die andere Bedingung/Bedingungsgruppe erfüllen müssen.
Wenn wir das obige Beispiel als Satz lesen würden, lautete es:
Die Frage "Was würden Sie sich wünschen, dass Ihr Manager sich verbessert?" wird angezeigt, wenn der Befragte mit 1, 2, oder 3 auf die Frage "Manager - Wurden Ihre Bemühungen von Ihrem Manager in der letzten Woche anerkannt?" antwortet oder wenn der Befragte mit 1, 2, oder 3 auf die Frage "Manager - Haben Sie in der letzten Woche die Unterstützung erhalten, die Sie von Ihrem Manager brauchen?" antwortet.
KOMBINATION VON UND/ODER-OPERATOREN
Eine Kombination von "und" und "oder" Operatoren ermöglicht es Ihnen, komplexere Logiken aufzustellen, indem Sie mehrere Bedingungen und Bedingungsgruppen kombinieren.
Wenn wir das obige Beispiel als Satz lesen würden, würde es lauten:
Die Frage "Was würden Sie gerne verbessern, dass Ihre Kollegen oder Ihr Vorgesetzter daran arbeiten?" wird angezeigt, wenn der Antwortende 1, 2, oder 3 auf die Frage "Vorgesetzter - Wurden Ihre Bemühungen in der vergangenen Woche von Ihrem Vorgesetzten anerkannt?" und wenn der Antwortende 1, 2, oder 3 auf die Frage "Vorgesetzter - Haben Sie in der letzten Woche die Unterstützung erhalten, die Sie von Ihrem Vorgesetzten benötigen?" oder wenn der Antwortende 1, 2, oder 3 auf die Frage "Kollegen - Haben Sie in der letzten Woche die Unterstützung erhalten, die Sie von Ihren Kollegen benötigen?" antwortet
Wie Sie sehen, gruppiert der "und" Operator die Bedingungen.
Bedingungen löschen
- Gehe zu deiner Umfrage und klicke auf die Frage, deren Bedingung du löschen möchtest.
- Klicke auf Einstellungen.
- Scrolle nach unten, unter Bedingungen, um eine Liste der Bedingungen dieser Frage zu sehen.
- Klicke auf das Aktionsmenü und wähle löschen aus.
- Wähle die Bedingung(en), die du löschen möchtest, und klicke auf den löschen-Button.
Weitere verfügbare Operatoren
Die verfügbaren Operatoren werden durch den von Ihnen gewählten Variablentyp für Ihre Bedingung bestimmt. Verwenden Sie die untenstehenden Schalter, um mehr über jeden einzelnen zu erfahren.
-
Der Operator hängt von der Anzahl der Antwortoptionen ab, die Sie auswählen oder definieren. Wenn Sie einen Wert auswählen oder definieren, wird der Operator "ist", zum Beispiel "Abteilung ist Vertrieb". Wenn Sie mehrere Werte auswählen oder definieren, wird der Operator "ist einer von", zum Beispiel "Abteilung ist einer von den Optionen Vertrieb oder Marketing".
Diese Operatoren sind verfügbar für:
- Multiple-Choice-Fragen
- Beurteilungsskala-Fragen
- Offene Antwort-Fragen
- Grafikauswahlfragen
- Matrix - Multiple Choice
- Matrix - Beurteilungsskala
- Eingabefeld-Fragen
- Net Promoter Score® (NPS) -Fragen
- Empfelungspunktzahl-Fragen
- Hintergrundvariable: Auswahlliste
- Hintergrundvariable: Text
Hintergrundvariablen vom Typ Datum, Grafik Upload-Fragen, Dateiupload-Fragen, Ranglistefragen und Punkteverteilungsfragen können nicht für Bedingungen verwendet werden.
-
Diese Operatoren sind verfügbar für Textvariablen:
- Offene Antwort-Fragen
- Eingabefeld-Fragen, außer im numerischen Format
- Hintergrundvariable: Text, außer im numerischen Format
-
Diese Operatoren sind verfügbar für numerische Variablen:
- Eingabefeld-Fragen, numerisches Format
- Hintergrundvariable: Text, numerisches Format