Multiple-Choice-Frage

Über Multiple-Choice-Fragen

Multiple-Choice-Fragen ermöglichen es den Befragten, eine oder mehrere Antworten aus einer festgelegten Liste von Antwortmöglichkeiten auszuwählen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von Umfragen, Quizzen, Abstimmungen und mehr.

Mehrfachauswahl-Fragen hinzufügen

Um eine Mehrfachauswahl-Frage hinzuzufügen, müssen Sie lediglich:

  1. Gehen Sie zu Ihrer Umfrage, klicken Sie auf das Symbol zum Hinzufügen eines Umfrageelements (add button.svg) und wählen Sie Frage.
  2. Die Mehrfachauswahl-Frage ist die Standardoption, klicken Sie also auf weiter.
  3. Geben Sie Ihre Frage ein und ändern Sie die Typografie (fett, kursiv und unterstrichen).

    Verwenden Sie das Dropdown-Menü für das Zusammenführen von Feldern, um Hintergrundinformationen Ihrer Teilnehmer oder deren Antworten auf vorherige Fragen einzufügen.

    Die Länge des Fragetextes ist auf max. 250 Zeichen beschränkt.

  4. Geben Sie Ihre Antwortoptionen ein. Sie können diese kopieren, verschieben, sortieren und mithilfe des Aktionsmenüs löschen.

    Drücken Sie die ↵ Eingabe Taste, um eine neue Antwortmöglichkeit hinzuzufügen, anstatt auf den Button Antwortoptionen hinzufügen zu klicken.

    Wenn Sie die Antwortoptionen in einem externen Dokument wie Word oder PDF haben, können Sie die Antwortoptionen kopieren/einfügen und in Massen hinzufügen.

  5. Wenn Sie mit Ihrer Frage zufrieden sind, klicken Sie auf weiter.
  6. Jetzt können Sie die Frageeinstellungen vornehmen.
    • Texteingabe für letzte Option: Aktivieren Sie diese Einstellung, um Ihren Teilnehmern zu erlauben, ihre Antworten zu erläutern. Diese Einstellung ist nur für die letzte Antwortoption möglich. Dies könnte zum Beispiel nützlich sein, wenn Ihre letzte Antwortoption „Andere. Bitte erläutern.“ lautet.
    • Antwort erforderlich: Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert. Deaktivieren Sie sie, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Frage verpflichtend ist.
    • Mehrfachauswahl: Aktivieren Sie diese Einstellung, um Ihren Teilnehmern zu erlauben, mehrere Antworten auszuwählen. Wenn Sie die Einstellung aktivieren, können Sie eine Einschränkung (alle, Bereich oder exakt) der Antwortoptionen festlegen, die die Teilnehmer ausfüllen dürfen.
    • Layout (Optionsfelder): Wählen Sie das Layout der Frage und entscheiden Sie, wie Ihre Antwortoptionen visuell den Teilnehmern präsentiert werden. Optionsfelder sind das Standardlayout, aber Sie können es auf ein Dropdown-Menü ändern. Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel des Layouts nicht möglich ist, wenn Sie die Einstellung für die Mehrfachauswahl aktiviert haben.
    • Antwortoptionen zufällig anordnen: Aktivieren Sie diese Einstellung, um sicherzustellen, dass die Reihenfolge der Antwortoptionen nicht für alle Teilnehmer gleich ist.

      Erfahren Sie, wie Sie eine Antwortoption von der Zufallsanordnung ausschließen.

  7. Wenn Sie Ihre Frage fertiggestellt und die Einstellungen angepasst haben, klicken Sie auf hinzufügen.

Mehrfachauswahl-Fragen können eine Antwortmöglichkeit haben.

 

Exklusive Antwortoption

Wenn Sie den Befragten erlauben, bei Mehrfachauswahlfragen mehrere Optionen auszuwählen, möchten Sie vielleicht eine Option wie „Keine der oben genannten“ anbieten, die es nicht macht Sinn, mit anderen Optionen zu paaren. Die Einstellung für die exklusive Antwortoption stellt sicher, dass eine Antwortoption nur für sich allein gewählt werden kann.

  1. Gehen Sie zu Ihrer Umfrage und klicken Sie auf die entsprechende Frage.
  2. Klicken Sie auf die Antwortoption, die Sie exklusiv machen möchten.
  3. Aktivieren Sie die Einstellung exklusive Antwortoption.

Antwortoptionen von der Randomisierung ausschließen

Sie können wählen, welche Antwortoptionen Sie randomisieren möchten und welche Sie an einer festen Position behalten wollen. Zum Beispiel, wenn Sie einer Mehrfachauswahlfrage eine Option „Keine der oben genannten“ oder „Andere“ hinzufügen möchten, können Sie diese Optionen so einstellen, dass sie an einer festen Position bleiben, während die anderen Optionen randomisiert werden. Dies stellt sicher, dass die Option „Keine der oben genannten“ oder „Andere“ immer an einer konsistenten Position in der Liste der Optionen erscheint.

Um Antwortoptionen von der Randomisierung auszuschließen, müssen Sie nur folgendes tun:

  1. Gehen Sie zu Ihrer Umfrage und klicken Sie auf die relevante Frage.
  2. Klicken Sie auf die Antwortoption, die Sie von der Randomisierung ausschließen möchten.
  3. Deaktivieren Sie die Randomisierung-Einstellung.

Wenn Sie die Einstellung "Texteingabe für letzte Option" aktiviert haben, wird die letzte Option automatisch von der Randomisierung ausgeschlossen.

Mehrfachauswahl-Fragen in den Antwortdaten-Downloads

Sie können Ihre Umfrageantworten von Enalyzer herunterladen für verschiedene Zwecke. Sie können die Datei für Analysen in anderer Software nutzen, sie mit Ihrem Team teilen oder in eine andere Enalyzer-Umfrage importieren.

  • Im Antwortdaten-Download werden Einzelauswahl-Mehrfachauswahl-Fragen in einer Spalte gefunden. Standardmäßig wird jede Antwortoption in der Frage mit der jeweiligen Labelnummer angezeigt, d.h. die Labelnummer für die ausgewählte Antwortoption wird in jeder Zeile des Befragten angezeigt. Sie können das Ausgabeformat ändern, Sie können hier über Datenformate lesen hier.



  • Im Antwortdaten-Download werden Mehrfachauswahl-Mehrfachauswahl-Fragen aufgeteilt. Jede Antwortoption erhält ihre eigene Spalte in der Antwortdatendatei. Standardmäßig ist das Ausgabeformat der Wert, d.h. in der Zeile jedes Befragten steht eine „1“ in den Spalten der Antwortoptionen, die sie ausgewählt haben. Sie können das Ausgabeformat ändern, Sie können hier über Datenformate lesen hier.



  • Wenn Sie die Einstellung für Texteingabe für die letzte Option aktiviert haben, haben die offenen Antworten ihre eigene Spalte. Der Spaltenname wird die Nummer der Frage gefolgt von "_Open" sein



Mehrfachauswahlfragen in Berichten

Sie können die durch Ihre Mehrfachauswahlfragen gesammelten Daten in Ihren Berichten visualisieren. Die verfügbaren Diagramme für Mehrfachauswahlfragen sind:

Wenn eine Frage mit der Einstellung für Mehrfachauswahl formatiert ist, werden viele Diagramme für diese Frage eine höhere Anzahl an Beobachtungen als die Gesamtzahl der Befragten anzeigen, da jeder Befragte mehrere Antwortoptionen auswählen kann.

War dieser Beitrag hilfreich?

4 von 4 fanden dies hilfreich